Elisa Hertzler im Podcast zum Thema „Digitalkompetenzen: Wie lernen wir das?“
15. Februar 2021 | Lesezeit: < < 1min
Bei digitalen Kompetenzen denken viele zuerst an technische Fähigkeiten. Um die Digitalisierung zu meistern, braucht man aber mehr. Es geht auch darum, den Wandel erfolgreich zu managen und sich auf die neue Umgebung einzustellen.
Wandel bedeutet Anpassung und bedeutet Neues lernen – ein Leben lang. Dazu gehört faktisches Wissen über Technologie aber auch Softskills wie Offenheit, Konfliktfähigkeit, Problemlösungskompetenz; also das, was mit anderen Worten „Lernen“ heißt, kurzum das eigene Potential voll zur Entfaltung zu bringen. Doch was ist gemeint, wenn es um ein digitales Mindset und Offenheit für Veränderung geht? Und wie kann man das lernen, wenn überhaupt?